Mit zahlreichen Abbidlungen und Tafeln in Farbe und Schwarzweiß.
Aus der Einführung: "Dieses Buch bringt die Geschichte der Menschheit in dem Sinne und in der Darstellung, wie sie im seelisch-geistigen Erleben der Schöpferkräfte von Anbeginn der Schöpfung bereits vorbedacht war. Was wir in der Weltgeschichte im Völkerringen, im Aufblühen und Vergehen der Kulturvölker, kurz, in unserem körperlichen Dasein erleben, ist nur ein kurzer Ausschnitt aus der Verwirklichung der Ewigkeitsgedanken, die nach vorher bestimmtem, sicherem Plan die Ereignisse in der Geschichte des Weltalls und der Menschen leiten, lenken und die Lebens- und Heilkräfte im Weltall so einsetzen, dass wir von unseren schweren Verirrungen genesen können.
Der Seher auf Patmos, der Schreiber der Offenbarung des Johannes, zeigt uns die Weltgeschichte rein sachlich, da er ja in keiner Weise Nationalitäten bevorzugen konnte, die noch gar nicht bestanden, sondern sich erst entwickeln sollten. Damit wird sein Buch, die einzigste fehlerfreie Quelle zur Darstellung der Geschichte der Völker.
Im Angesicht Gottes erlebten unsere Vorfahren die in den Bildern der Offenbarung sich widerspiegelnden, geschichtlichen Ereignisse, und wir erleben den uns zugedachten Teil noch heute, darum widerstand die Offenbarung jeder Deutung und Auslegung. Sie musste gesehen und erfühlt sein, um verstanden zu werden. Erst wenn wir richtig sehen lernen, enthüllt sie uns Bild für Bild das Geheimnis der Weltgeschichte und zeigt uns ihren logischen Zusammenhang. Der Kampf spielte sich auf seelisch-geistiger Ebene ab. Was wir auf Erden sehen, ist nur das stofflich-körperliche Abbild desselben. Er ist bereits entschieden, aber im Leben der Menschheit kann er sich erst in der notwendigen zeitlichen Folge abwickeln.
So wie die Sonne an jedem lichten Morgen die Finsternis der Nacht in ihrer strahlenden Kraft von neuem überwindet, so haben auch die sieghaften Lichtkräfte des seelisch-geistigen Erlebens die dunklen Beharrungswiderstände der körperlich-stofflichen Welt immer von neuem niederzukämpfen. Der Kampf ist grausig. Mit furchtbarer Deutlichkeit zeichnet der Seher auf Patmos das, was sich in Wirklichkeit von der Zeit seines körperlichen Lebens an gerechnet bis zum heutigen Tag, also während der letzten 1800 Jahre abgespielt hat. Dass es sich tatsächlich um Sichabspielen geschichtlicher Begebenheiten handelt, ersehen wir aus den Eingangsworten zur Offenbarung."
Inhaltsverzeichnis.
Einführung
Die Gliederung der Offenbarung Johannis
Einleitung und Gruß
Der Seher aus Patmos
Die Sendschreiben an die Kirchen
Erstes Sendschreiben:
An die evangelisch-lutherische Kirche
Zweites Sendschreiben:
An die reformierte Kirche der Calviner
Drittes Sendschreiben:
An die römisch-katholische Kirche
Viertes Sendschreiben:
An die Kirchen der Methodisten und die Heilsarmee
Fünftes Sendschreiben:
An die englisch-amerikanischen Kirchen
Sechstes Sendschreiben:
An die Brüdergemeinschaften
Siebentes Sendschreiben:
An die griechisch- oder russisch-orthodoxe Kirche
Schlussbetrachtung
Einführung in das Wesen der göttlichen Waltung
Die Gründung Roms
Die letzten Glanztage des Römerreiches
Das erste Siegel:
Die fünf guten Kaiser: Nerva, Trajan, Hadrian, Antonius Pius u. Marc Aurel
Das zweite Siegel:
Die Barackenkaiser
Das dritte Siegel:
Diocletian und die Teilung des Reiches
Das vierte Siegel:
Constantin der Große und die Einführung des Christentums als Staatsreligion
Das fünfte Siegel:
Julian der Apostat
Das sechste Siegel:
Beginn der Völkerwanderung
Der Anbruch des dunklen Mittelalters durch Fesselung der das Geistesleben befruchtenden Bewegungen
Die Erhaltung eines Teils des deutschen Religionsbewusstseins
Die Völkerwanderung
Der Untergang des Römerreiches
Das siebente Siegel
Die erste Posaune:
Die Goten
Die zweite Posaune:
Die Vandalen
Die dritte Posaune:
Der Einbruch der Hunnen unter Attila
Die vierte Posaune:
Die letzten Züge der Germanen
Die drei Wehe
Das erste Wehe, die fünfte Posaune:
Mohammed und der Sarazenensturm
Das zweite Wehe, die sechste Posaune:
Dschingis-Khan, der Weltzerstörer
Die Gründe des Gerichts
Deutsch oder Römisch?
Die Reformation und die Renaissance
Die sieben Donner der Religionskriege
1. Der Kreuzzug gegen die Waldenser
2. Die Hussitenkriege
3. Die Unterdrückung des Bauernaufstandes unter dem Zeichen der Bundschuhs und die Unterdrückung der religiösen Schwärmer mit der Vernichtung Thomas Münzers, des Schneiders von Lenden u. a.
4. Die schmalkaldischen Religionskämpfe
5. Die Vernichtung der Hugenotten in der Bluthochzeit
6. Die Glaubenskämpfe unter Cromwell in England
7. Der Dreißigjährige Krieg in Deutschland als Vollendung des Zornes Gottes am deutschen Volk
Der Streit um das Glaubensbekenntnis
Der Tempel Gottes
Die große Pyramide
Ihre Bedeutung
Philitis, der Erbauer der Pyramide
Die Gründung Jerusalems
Mönche und Papst
Die zwei Zeugen mit Sacktuch bekleidet
Der Kampf gegen den Bund der Sachsen
Der Kampf um die Macht zwischen Kaiser und Papst
Die geistige Herrschaft durch Klosterschulen
Die Kreuzzüge
Die Gewaltherrschaft der Mönchsorden
Die Zertrümmerung der Macht von Mönchs- und Papsttum in der Französischen Revolution
Die siebente Posaune
Germanien
Das Weib mit der Sonne bekleidet, den Mond unter ihren Füßen und auf ihrem Haupt eine Krone von zwölf Sternen
Vom Runenwissen
Wodans Runenkunde aus dem „Lied des Hohen“, der Edda entnommen
Der organische Aufbau des Gaues der Tyrboker im heutigen Mittelbaden
Nach Unterlagen von G. Kirchhoff
Die Teutoburg und das Sternheiligtum des Osterhofes
Die Organisation der germanischen Reichs- und Weltleitung
Der Drache
Das mosaische Judentum
Der Einbruch der assyr-indischen Heere in das germanische Reich der Sumerer zur Zeit Noahs
Die Entstehung des Volkes Israel
Die Entstehung des mosaischen Judentums
Die zehn Plagen über Ägypten
Die Gesetzgebung auf dem Berge Sinai
Die Eroberung Kanaans und die Vernichtung des Volkes Israel
Die Einnahme Jerusalems durch David
Der Kampf Jesu gegen die mosaisch-jüdische Hierarchie
Der Fenriswolf
Die politische Geschichte des kontinentalen Europas
Der Untergang der Gotenreiche und die Karolinger
Karl der Große. Die Gründung des heiligen, römischen Reiches deutscher Nation Italien unter der Herrschaft der Kardinäle Spanien und die Eroberung Mexikos und Perus
Frankreich, die Französische Revolution und Napoleon
Die Lästerungen des Tiergeistes wider Gott und seinem Namen
Das Recht der Gewalt zur Verteidigung der Eigentumswirtschaft
Die Midgardschlange
Die Kolonialpolitik Großbritanniens und die Londoner Börse
Das Malzeichen des Tieres — Die Goldwährung
Die Zahl 666, das Zeichen der Auflösung und Umkehrung der einstigen germanischen Gralsgemeinschaft
Die Gottessaat geht auf
Die Geburt der Brüdergemeinschaften
Der Engel der Weltmission
Fyridericus rex u. die Französische Revolution
Die Denker
Die Dichter
Napoleon
Bismarck Cavour, Gladstone, Lincoln
Die letzten sieben Plagen
Die Entwicklung des Vernichtungskampfes gegen Deutschland
Erste Plage:
Die Goldwährung verdirbt das natürliche Denkvermögen. Die Gründerzeit
Zweite Plage:
Die Entstehung der Sozialdemokratie
Dritte Plage:
Die sozialistische Literatur verdirbt das Denken der arbeitenden Bevölkerung
Vierte Plage:
Technik und Wissenschaft untergräbt und zerstört das natürliche Leben, die Gesundheit und Harmonie von Körper, Geist und Seele
Fünfte Plage:
Die Entstehung der sozialen Gesetzgebung
Sechste Plage:
Die beginnende Kolonialpolitik Kaiser Wilhelms II. und seine Orientreise
Die Marokkokonferenz zu Algeciras — „Das Armageddon“
Siebente Plage:
Der Weltkrieg
Babylon, die große Buhlerin
Der Eigennutz, die Ichsucht als Ursache der Herrschaft der Gewalt
Die Ichsucht, dargestellt als die große Buhlerin in der Großstadt
Die Ichsucht in der Nachkriegszeit
Gewaltherrschaft zur Erfüllung der Ichsucht
„Purpur und Scharlach“, die Farben der Gewaltherrschaft
Die Ichsucht, verkörpert im Fenriswolf und der Midgardschlange
Die Revolutionen und der Bolschewismus in Russland
London, die große Stadt
Die Wiedergeburt Deutschlands
Die plötzlich in der Stunde der Not einsetzende Erleuchtung des deutschen Geisteslebens
Die Wiedererrichtung der gemeinschaftlichen Bedarfswirtschaft unter Ausschaltung des Geldes
Die Zielsetzung der gewinnsüchtigen Ich- Sucht
Der Zusammenbruch des Handels
Die Errichtung der neuen Wirtschaftsordnung
Das Gesetz der Lebensentstehung durch Kreuzung der Kraft
Die Tat Jesu unter dem Gesetz des Kraftkreuzes
Die Errichtung der Herrschaft Gottes in Deutschland
„Treu und Wahrhaftig“, der Name des Deutschen
Die Wotanisten unter dem Zeichen „Iskarioths“.
Die 30 Silberlinge und der Blutacker
Das Symbol des weißen Pferdes
Der Sündenfall
Die Wiedergeburt des deutschen Volkes im Geist und in der Wahrheit vollzogen
Das Gottesurteil
Die Schrecken des Krieges
Der Krieg in der Nachkriegszeit
Der Weltbrand
Die Aufräumung durch das deutsche Volk
Der Anbruch des tausendjährigen Friedensreiches
Die Fesselung Satans auf 1000 Jahre
Die Überwindung der Sünde
Das Reich der Herrschaft Gottes
Das Hagalzeichen der Gotteskraft über der Wartburg
Das Christusmonogramm
Das „Arnion“
Die Vollendung der Gotteskraft im Menschen
Das Ende der Erde
Nachtrag zum Friedensreich
Schlusswort
Literaturverzeichnis
|
Teilen